
Foto: Esparta Palma CC BY-SA 2.0
Die Behandlung einer Norovirus-Infektion bezieht sich bislang nur auf die Bekämpfung der Norovirus Symptome. Eine Therapie, die das Virus direkt bekämpft, ist bisher nicht bekannt.
Es muss daher vor allem der Flüssigkeits- und Salzverlust, der aus Durchfall und Erbrechen resultiert, ausgeglichen werden. Dies kann durch einen intravenösen Tropf geschehen oder durch viel Trinken. Falls das Erbrechen sehr extrem ist, können auch Medikamente zum Mindern der Übelkeit verschrieben werden.
Besonders bei den Risikogruppen (Kinder und ältere Menschen) kann bei einer Norovirus-Infektion ein Krankenhausaufenthalt nötig sein.
Im Extremfall und besonders bei alten Menschen kann eine Infektion mit dem Norovirus tödlich verlaufen. Bei einer vermuteten Infektion sollte daher ein Arzt aufgesucht werden!
Weitere Informationen zum Norovirus auf mytain.de:
Norovirus: Was ist das?
Norovirus Symptome
Wichtiger Hinweis zu Gesundheits-Themen: Verwenden Sie die Informationen aus diesem Artikel nicht als alleinige Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen. Fragen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden Ihren Arzt oder Apotheker!
[…] Weitere Informationen zum Norovirus auf mytain.de: Norovirus Symptome Norovirus Behandlung […]
[…] Symptome sollten sicher erkannt werden, um direkt die nötige Norovirus Behandlung einzuleiten. Beim Norovirus beträgt die Inkubationszeit üblicherweise 10 bis 50 Stunden. […]
[…] Symptome sollten sicher erkannt werden, um direkt die nötige Norovirus Behandlung einzuleiten. Beim Norovirus beträgt die Inkubationszeit üblicherweise 10 bis 50 Stunden. Die […]